Griechenland 2024 - Alexa & Kalle's Website

Direkt zum Seiteninhalt
                           Griechenland 2024 eine Flugreise
                                              (Bitte zum vergrößern auf die Bilder klicken)
Anreise
Unsere Griechenlandreise im Mai 2024 begann am Flughafen Lübeck Blankensee und brachte uns auf die Griechische Insel Kerkira (Korfu) .
Am Flugplatz übernehmen wir für 3 Wochen einen Leihwagen , mit dem wir auf der Insel den Fährhafen Lefkimmi ansteuern,um auf das Festland nach Igoumenitsa überzusetzen.
Von Igoumenitsa sind es nur ca. 42km bis zu unserem Ziel Ammoudia,wo wir eine Unterkunft bei Freunden gebucht haben.
  Ammoudia unser Reiseziel

Ammоudia ist ein kleines und ruhigеs Dοrf,(nur in der Vorsaison) am Iоnischen Мeer, 20 кm vοn Pаrga entfеrnt. Das Dоrf ist bekаnnt für seinen grоßen Sandstrаnd und flachеs Wasser. Sonnеnliegen und Sоnnenschirmе werden vоn einigen Strаndcafés zur Vеrfügung gestellt, die ab Anfang Juni den größten Teil des Strandes einnehmen. Der mуthische Аcherоn fließt direкt neben dеm Dοrf ins Mеer und ist ein Оrt für organisiertе Flussfahrten.
In den zеntralen Тeilen dеs Dοrfes und rund um dеn Ηafеn gibt es ein pаar Tаvernen, Сafés und klеine Supermärкte.
Der Hafen ist unser abendliches Ziel,hier hat unser Freund Teo mit seiner Frau ein Restaurant.

Wir besuchen die Frauen von Zalongo

Nahe Preveza befindet sich der Berg "Zalongo", ein Ort mit einer traurigen Vergangenheit.
Nur 412 Stufen Aufstieg vom Kloster Agios Dimitrios entfernt wurde 1960 eine monumentale Steinskulptur des Künstlers Georgios Zongolopoulos aufgestellt. Die ausdrucksstarken Figuren erinnern an einen Aufstand gegen die osmanische Herrschaft im Dezember 1803. Damals sollen sich 60 Frauen von einem Fels gestürzt haben, um nicht dem Feind in die Hände zu fallen.
Die Stadt ist berühmt für ihre byzantinischen Kirchen und wichtigen neoklassizistischen Gebäuden ,vor allem für das Wahrzeichen der Stadt, die sagenumwobene Brücke, welche nicht nur architektonisch wertvoll ist, sondern besonders durch den Mythos der Opferung,des Bauherrens Frau berühmt wurde.
                                                          Was es sonst noch so zu sehen gab
Zurück zum Seiteninhalt